rahmenprogramm
Zwischen den Wettkämpfen gibt es für alle Klassen die Möglichkeit, am Rahmenprogramm teilzunehmen. Dieses ist kein Teil des eigentlichen Wettkampfs, sondern bietet ein vielfältiges Angebot an Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten.
Das Rahmenprogramm wird in Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Vereinen gestaltet. So erhalten die Kinder die Gelegenheit, neue Sportarten und Bewegungsformen kennenzulernen und frei vom Wettkampf auszuprobieren. Die Angebote sind für alle Niveaus und körperlichen Voraussetzungen geeignet, wobei der Spass an der Bewegung und das gemeinsame Erleben im Vordergrund stehen.
Ein Highlight des Rahmenprogramms ist die Klassenchallenge, bei der jede Klasse als Team gemeinsam eine Aufgabe meistert. Dabei geht es um Teamgeist, Kreativität und vor allem um Freude an der Bewegung.
Neben sportlichen Aktivitäten bietet das Rahmenprogramm auch Einblicke in die Arbeit der Vereine aus der Region. So können die Kinder entdecken, welche Angebote es in ihrer Nähe gibt – vielleicht ist ja auch etwas dabei, das sie über den Sporttag hinaus begeistert!
downloads & videos
SO steht es IM LEHRPLAN 21 Volksschule:
Schülerinnen und Schüler können …
auf ihre Stärken zurückgreifen und diese gezielt einsetzen.
sich in neuen, ungewohnten Situationen zurechtfinden.
Herausforderungen annehmen und konstruktiv damit umgehen.
sich aktiv und im Dialog an der Zusammenarbeit mit anderen beteiligen.
je nach Situation eigene Interessen zu Gunsten der Zielerreichung in der Gruppe zurückstellen oder durchsetzen.
Menschen in ihren Gemeinsamkeiten und Differenzen wahrnehmen und verstehen.
respektvoll mit Menschen umgehen, die unterschiedliche Lernvoraussetzungen mitbringen oder sich in Geschlecht, Hautfarbe, Sprache, sozialer Herkunft, Religion oder Lebensform unterscheiden.